Glauben, Wissen und Schrödingers Kühlschrank
Glauben, Wissen und Schrödingers Kühlschrank Dies ist eine Auftragsproduktion für Expedition Arbeit und deren Conférencier, Florian Städtler. Bestellt wurde eine kurze Erläuterung, was genau nun
digitalien.org — Stefan Knecht
Glauben, Wissen und Schrödingers Kühlschrank Dies ist eine Auftragsproduktion für Expedition Arbeit und deren Conférencier, Florian Städtler. Bestellt wurde eine kurze Erläuterung, was genau nun
Das Kano-Modell: was wollen Nutzer wirklich? Das Kano-Modell ist eine Interviewform, mit der herausgefunden werden kann, welche Eigenschaften eines Produktes oder Lösung seine Nutzer zufrieden
Plan – Do – Check – Act: Demings PDCA-Loop zur ständigen Verbesserung W. E. Deming interessierte, wie Innovationen aus Teams in die Organisation gelangen. Er
Lean in der Softwareentwicklung Lean Development ist die Anwendung der Prinzipien von Lean Production und Lean Thinking auf die (Software)-Entwicklung: es zählt das nutzbare Resultat
Einfach, kompliziert und komplex Die ‘beste Organisationsform’ gibt es nicht — weil Situationen und Umgebungen sich unterscheiden. Wie und worin unterscheiden sich Kontexte? Eine pragmatische Differenzierung
OODA: mehr Sicht! OODA steht für observe — orient — decide — act Zeit gewinnen, beobachten, orientieren, entscheiden und handeln … und wieder von vorne.