digitalien.org — Stefan Knecht

Das richtige Problem finden

Was ist das richtige Problem, das zu lösen sich lohnt? Jede gute Lösung beginnt mit dem richtigen Problem. Wie können wir ein Problem isolieren, dessen Lösung wirklich weiter hilft?Was ist der root cause für einen unbefriedigenden Zustand? Eine schöne Parabel ist die des ersten muskelgetriebenen Flugzeuges, der ‘Gossamer Condor’. Ohne die Pointe zu spoilern: das Problem war […]

Selbstorganisation organisiert sich nicht selbst

Selbstorganisation organisiert sich nicht selbst​ Robuste Selbstorganisation, die in und mit hierarchischen Strukturen und Prozessen funktionieren kann, braucht Leitplanken zur Orientierung. Hinzu kommt laterale Führung. Das geschieht ohnehin und ständig als das Aushandeln von Möglichkeiten über die Hierarchie hinweg und quer zu meist veralteten Regeln und Prozessen. »Führungskräfte fördern Selbstorganisation, wenn sie den Wunsch wecken, […]

Der Lean-Agile Praktiker

Was kann und macht der lean-agile Praktiker? Lean und Agile hängen zusammen, sind verwandt, verschwistert und … vielleicht sogar dasselbe. Ein Fusionsversuch ist dieses Schaubild. Macht das Sinn? Ist das überflüssig und waste, ist Twix das neue Raider?Sagen Sie ‘was dazu — gerne auf Twitter. Breites und tiefes Verständnis Anwendung von Strategie- und Management-Frameworks wie […]

Der Backlog

Der Backlog Das (oder der) Backlog ist der einzige Ort, an dem funktionale und nicht-funktionale Anforderungen gepflegt, detailliert und geordnet werden. Der Product Backlog (PBL) ist die gemeinsame und transparente Basis agiler Planung, die auf der Zerlegung von Features in kleine, werterzeugende Teile besteht. Einträge im Backlog sind items oder PBIs (product backlog items). Einträge […]

Was Lean Thinking ausmacht

Was Lean Thinking ausmacht Lean Thinking, lean Production, das Toyota Production System — was ist der Kern ist und welche Haltung streckt sich über alles? Spoiler: Es ist eine Haltung, nicht das Imitieren von Prozessen. Lean Thinking = Wert schaffen Lean kommt aus der industriellen Produktion im Japan der sechziger Jahre und wurde über Toyota […]

Was Wissensarbeit ist: Peter Drucker hat das geklärt.

Was ist Wissensarbeit? Wie sich Wissensarbeit von anderen Arbeitsformen unterscheidet, hat Peter Drucker, einer der bekanntesten Organisations- und Managementforscher, klar — und ein für allemal — zusammengefasst. Acht Faktoren bestimmen die Produktivität von Wissensarbeitern Um produktiv arbeiten zu können muss gefragt werden ‘Was ist die Aufgabe?‘ Die Verantwortung für die eigene Produktivität hat der Wissensarbeiter […]