Mitarbeitergespräche? Super Sache. Oh wait … wofür?
Mitarbeitergespräche? Super Sache. Oh wait … wofür? Die Bewertungssaison läuft! Jedem braven Angestellten winkt ein jährliches ‘Mitarbeitergespräch’. Nach einem Gesprächsleitfaden befragt ein Angestellte/r eine/n anderen. Ergebnis ist eine Notiz in der Personalakte. Längst ist ausgeforscht, wie sinnlos und kontraproduktiv[1] das jährliche HR-Ritual ist, noch dazu teuer[2] und von jedem ungeliebt:[3] Motive und Erwartungshaltungen sind verschieden, […]
Bockige Mitarbeitende? Warnhinweise für Führende.
Bockige Mitarbeitende? Warnhinweise für Führende. Die Forscherinnen Anna van der Velde und Fabiola Gerpott untersuchten renitente Mitarbeitende und gelangen zu überraschenden Rückschlüssen auf das Führungspersonal: »die Einordnung (von Renitenz) als kontraproduktives Verhalten greift zu kurz«, schreiben sie in einer im Dezember 2023 veröffentlichten Arbeit.[1] <tl;dr>[2] Mit Renitenz schützen widerstrebende Mitarbeitende sich gegen Arbeitsüberlastung oder Übergriffigkeit […]
Weshalb Leistungsbewertungen und appraisals keinen Nutzen bringen sondern Schaden anrichten
Weshalb Leistungsbewertungen und appraisals schädlich sind In traditionellen Organisationsformen muss der Vorgesetzte zufrieden sein mit der geleisteten Arbeit: Boss zufrieden = gute Arbeit. Die Erhebung und Bewertung individueller Leistung qualifiziert für Karrierepfade, Titel, mehr Verantwortung und vielleicht auch für mehr Geld in der nächsten Gehaltsverhandlung. Wie genau funktioniert Bewertung? Und funktioniert sie überhaupt? (Spoiler: nein.) […]