Großgrupenmoderation hat eigene Tücken. Mit diesen schnell verstandenen Handsignalen wird es Teilnehmenden und dem Moderator einfacher zu sehen, was zwickt.
Entlehnt, adaptiert und wild gemischt aus verschiedensten Anleitungen zur Großgruppenmoderation sind diese hier folgenden Handzeichen.
Diese Zeichen gehen auf die Metaebenen jeder Diskussion ein, ermöglichen Gleichzeitigkeit und beschleunigen damit die produktiven Auseinandersetzungen.
Das Signal wird still (wortlos) mit Händen und Armen gegeben, unterbricht den Debattenfluss nicht und ist auch in großen Räumen für Moderatoren gut sichtbar. Nicht nur der Moderator sieht einen Einwand zum Vorgehen, zu Inhalt oder Prozess — alle Teilnehmenden können das verstärken und ein ‘Stimmungsbild’ geschieht so ständig.
Allerdings: wenn zuvorvereinbart, pausieren priorisierte Handzeichen die Sprecherliste. Mit Bedacht einsetzen, das kann eine Veranstaltung torpedieren.
Unten finden Sie diese Zeichen als PDF zum Selbstausdruck, skaliert verlustfrei auf Plakatgröße.
Verfahren (Meta): ich möchte über die Art sprechen, wie wir diskutieren.
falsche Fakten: Aussage ist falsch und ich kann es beweisen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.