Sich moderieren lassen hilft in hitzigen Debatten. Ich verwende gerne die hier zusammengefassten Regeln.
Moderation ist eine aktiv-vermittelnde Tätigkeit, die Gruppenprozesse und Diskussionen auf ein Ziel leitet.
Ein Moderator hat keine Meinung sondern hilft den Beteiligten innerhalb des gesetzten oder vereinbarten Rahmens Ziele einer Agenda zu erreichen.
Das kann bei strittigen Entscheidungen eine Einigung oder ein Weg zu einem Konsens sein — oder weniger operativ in journalistischen Situationen, ein ausgewogenes Gespräch, bei dem alle gehört werden und ungefähr die gleiche airtime haben, ähnlich viele und intensive Redebeiträge haben.
Moderation geschieht immer katalytisch: der Moderator kanalisiert Diskussion und bleibt auch in hitziger Debatte unbeschadet.
Jede:r macht das anders. Ich mache es mit Hilfe dieser Moderationskarten, die vor der moderierten Debatte mit den Teilnehmenden kurz besprochen und vereinbart werden.
Einige sind mir heilig, andere kann man verhandeln.
Interesse und Wertschätzung sind die Eingangbedingungen für die Teilnahme an einer moderierten Debatte.
Wertschätzung heisst auch: gerne hart und klar in der Sache doch höflich und wertschätzend im Umgang miteinander.
Weshalb sind Sie heute hier (und nicht woanders)?
Der Moderator verantwortet den Gesprächsprozess, setzt Akzente, fasst zusammen und sorgt für eine Taktung auf hohem Energielevel.
Der Moderator erstellt ein Fotoprotokoll der Ergebnisse (nicht des Verlaufes). Die Verschriftlichung in Text ist nicht die Aufgabe. Wenn es geschieht: um so besser.
Möglicherweise hilft eine kleine Regel bei der (Selbst-)Disziplin.
Argumente werden vom Moderator (wenn er/sie das nebenbei schafft) auf Karten zusammengefasst: so kurz und knapp wie möglich — doch so ausführlich wie nötig, um auch nach Wochen und als Teilnehmer den Kontext noch zu verstehen.
… Gegenargumente können visuell signalisiert werden, mit andersfarbigen Karten oder in dem sie etwa als Raute gesetzt werden.
Das macht es einfacher zu sehen, wie Linien und Fraktionen verlaufen (wenn es die denn gibt).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.