W. E. Deming interessierte, wie Innovationen aus Teams in die Organisation gelangen.
Er propagierte ständige Prozessverbesserung und formalisierte das in einem recht einfachen Loop oder Regelkreis:
Act ist das Handeln im Organisationskontext. Es sorgt dafür, dass verbessernde Innovationen in der gesamten Organisation Verbreitung finden, und konzertierte Verbesserungen zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess werden können.
Bei Deming ist im Original hauptsächlich das mittlere Management für diese Weitergabe und Implementierung in die Organisation zuständig.
In agilen Organisationsformen wird der kontinuierliche Verbesserungsprozess sowohl im Umsetzungsteam als auch für die Weitergabe und Diffusion neuer Ideen zwischen Teams und Organisationseinheiten angewendet.
Übrigens: Deming hat den PDCA-Zyklus bekannt gemacht, legte aber immer Wert auf die Feststellung, dass der Zyklus ursprünglich von seinem Lehrer W. A. Shewhart in den 1920ern entwickelt und beschrieben wurde.
Und ja: das sieht Kaizen recht ähnlich.
Voehl, F., & Deming, W. E. (Hrsg.). (1995). Deming: The way we knew him. St. Lucie Press.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.