Um 2000 gewann ‘Agilität’ an Aufmerksamkeit, verschiedene Autoren veröffentlichten Varianten und tasteten sich gemeinsam an ein Verständnis heran. Alle kamen aus der Softwareentwicklung, waren erfahrene Pragmatiker und teilten teils leidvolle Erfahrungen.
Was die siebzehn alle nicht mehr wollten, vereinte sie: hierarchische Befehlsketten, Wasserfall-Methoden und deterministisches Projektmanagement.
Es formte sich ein gemeinsamer Wertekanon und Praktiken agiler Softwareentwicklung und daraus das agile Manifest.
Das Agile Menifest ist kurz genug um gelesen zu werden und der Startpunkt für vieles.
Die Verfasser geben einen wichtigen Satz mit:
»Obwohl wir auch die Begriffe auf der rechten Seite als wertvoll erachten, bewerten wir die Begriffe auf der linken Seite als wichtiger.«
Es gibt also kein entweder/oder, sondern eine Verschiebung des Fokus. Wie weit die Umsetzung in eine Richtung ausschlägt, ist ausschließlich kontextabhängig. Als einleuchtendes Beispiel: in der Medizintechnik geht es um Leib und Leben und Dokumentation ist dort wichtiger als bei flüchtigen Online-Games.
Das Schöne ist:
Diese Prinzipien lassen sich unabhängig von Methode, Framework oder Vorgehensmodell und Kontext immer anwenden, wenn komplexe Probleme gelöst werden sollen.
Nicht im Manifest steht, dass es eine Haltung als notwendige Bedingung für agiles Arbeiten braucht. Die Haltung ist eine Folge des Tuns, keine Voraussetzung.
Glauben Sie nicht?
Seziert ist das in einem weiteren Beitrag ➚ Das ‘agile mindset’? Kann weg. Und das ‘growth/fixed mindset’ gleich mit.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.