Wie kann man Psychological Safety herstellen?
Wie kann man Psychological Safety herstellen? Psychological Safety oder Sozialkapital ist der wesentliche Hebel für leistungsfähige Teams. Im Kern steckt wechselseitiges Vertrauen und die Sicherheit,
digitalien.org — Stefan Knecht
Wie kann man Psychological Safety herstellen? Psychological Safety oder Sozialkapital ist der wesentliche Hebel für leistungsfähige Teams. Im Kern steckt wechselseitiges Vertrauen und die Sicherheit,
Wie Hochleistungsteams entstehen Google wollte 2011 wissen, wie aus sehr guten Teams Hochleistungsteams werden. Über 5 Jahre kam die ganze Batterie sozialforschender Methoden zum Einsatz,
Einfach, komplex, kompliziert — Wie geschieht Organisation? Was einfach ist, weiss jeder: ‘wenn es leicht geht’. Aber was ist der feine Unterschied zwischen kompliziert und
Gute Experimente machen Wenn klar ist, wie etwas geht, dann muss man nichts ausprobieren. In beispiellosen Situationen helfen Experimente, Lösungswege oder Lösungen zu finden. Wie
Personas und Use Case beschreiben Personas sind stilisierte, prototypische und idealisierte Nutzertypen, die mit demografischen Merkmalen und lebendig in ihrer Nutzungssituation (Use Cases) beschrieben werden.
Realistische Roadmaps für klare Geschäftsziele planen Als strategisches Planungswerkzeug ermöglichen Impact Maps realistische Roadmaps. Mehr dazu: → Impact Mapping: outcome statt output Delivery plans and requirements
Vision und Zweck auseinander halten Peter Senge hat vor mehr als 30 Jahren die Begriffe Vision und Zweck sauber getrennt: Peter Senge »(But) vision is
Impact Mapping — outcome statt output Impact Mapping ist eine schnelle und visuelle Methode zur integrierten strategischen Planung. Es wird klar, welche Vorhaben und Produktfeatures die
Impact Mapping als Veranstaltungsformat planen und durchführen Mehr dazu: Impact Mapping — outcome statt output Open Impact Mapping Workshop Auf Github ist von Gojko Adzic und anderen
Inkrementell? Iterativ? Jeff Patton brachte das zeitlos schöne Beispiel der Entstehung eines Ölgemäldes. Malen nach Zahlen oder kreativer Prozess? Zwei zentrale Begriffe lassen sich so
Richtig messen: gute Metriken finden Messen kann man mit ein wenig Kreativität alles … wirklich alles. Ein, wenn nicht das flüssig lesbare Buch dazu hat Douglas Hubbard
Sitemap
Das richtige Problem finden Was ist das richtige Problem, das zu lösen sich lohnt? Jede gute Lösung beginnt mit dem richtigen Problem. Wie können wir
Für welches Problem sollte diversity die Lösung sein? In Folge 74 des Expedition Arbeit Podcast versuchen in einem kne:buster Abteilung ‘Mythenkiller’ Alexander Jungwirth und Stefan
OKRs — Objectives and Key Results [read_meter]OKRs (objectives and key results) sind ein laterales Führungsmodell, um Aufmerksamkeit auf die richtigen Themen zu konzentrieren, Aufwand wertstiftend einzusetzen
Strukturelle Denkfehler, Biases: wenn das Bauchgefühl drückt Eine ‘nutshell’-Version flankierenden zu einem kleinen Meetup im November 2021. Share on twitter Share on linkedin Share on